Zur HaPaGuide Startseite

Zwischen Purpur und Clans in der Landschaft Schottlands

Mystisch erhebt sich der höchste wie schnellste Gyro Drop Tower Europas aus der bezaubernden Felslandschaft Britanniens gen Himmel. Vom Eilean Donan Castle zum Loch Ness mit seinen geheimnisvollen Geschichten rund um das Seeungeheuer Nessie. Einfach bezaubernd.

Mystisch, geheimnisvoll und trotzdem bezaubernd. Eine Themenwelt entlang der schottischen Highlands. Burgmauern, ein Schloss und selbst die Bepflanzung - hier erinnert einfach alles an den Nordwesten Britanniens.

Hinter dem Westeingangstor verlaufen die steinernen Mauern. Immer wieder geben Gitter den Blick auf das anthrazit-graue Schienengewirr frei. Schwere Holzbänke laden zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Purpur ist die Leitfarbe der Themenwelt und bis in den eigens registrierten Tartan hin sichtbar. Zusammen mit Lavendel, Rosa und mehreren Grüntönen erinnert das karierte Webmuster an die Hügel und Heiden Schottlands sowie das Seeungeheuer von Loch Ness. Es basiert auf dem MacRae Clan, welcher zwischen dem berühmten See und der Isle of Skye (Insel des Nebels) beheimatet war. Als Schutzleute des Eilean Donan Castles handelten sie nach dem Wahlspruch "Fortitudine" (mit Tapferkeit). Ihr Wappen ziert noch heute die Burg.

Rhododendren, Fingerwurz und Küstenkamille lassen Schottland erblühen. Zwischen dem alten Baumbestand rankt Efeu die Wände hinauf. Versteckte Details wie eine Seeschlange im Gemäuer von Nessies Tunnel oder die Konzeptzeichnung zum Eilean Donan Castle beim Kinder-Schmink-Clown bieten reichlich zu entdecken. Das Zusammenspiel aus Historie und Moderne gepaart mit der liebevollen Gestaltung machen den Zauber Britanniens aus. Angeschlossen ein zumeist überdachter Bereich ausschließlich für Kinder.

Highlander, der höchste und schnellste Gyro Drop Tower Europas
Feier Fall im Highlander, dem höchsten wie schnellsten Gyro Drop Tower Europas mit kippenden Sitzen.
The Filling Station
Am Ausgang des Royal Scotsman bietet The Filling Station Hot Dogs und weitere Wurstgerichte.
Im original Schwarzkopf-Coaster durch den Riesenloop
Mit dem Kult-Coaster Nessie über das Bezaubernde Britannien und zur Begegnung im Riesenloop.

Unterwegs im schottischen Hochland

Als zentraler Mittelpunkt des Bezaubernden Britanniens ragt der Highlander 120 Meter hoch in den Himmel. Eine beeindruckende Aussicht über den Park und aufs Meer. Mystisch wird es an den graueren Tagen, wenn die Turmspitze komplett im Dunst verschwindet. Aus 103 Metern Höhe fällt die drehbare Kanzel mit bis zu 120 km/h in Richtung Boden. Doch noch nicht genug, denn die Sitze kippen. Europas höchster und schnellster Gyro Drop Tower ist wahrhaft eine Herausforderung. Drumherum die Kultloopingbahn Nessie. Sie startet aus dem Nachbau des historischen Eilean Donan Castles, samt Innenhof und Zinnenholzdach. Mit etwas Glück kommt es zur Begegnung mit der Lokomotive des Royal Scotsman bei seiner Fahrt durch die Highlands.

Eine überdachte Spielelandschaft mit Hüpfburg und Bällepool schließt sich an die Mini-Autos an. In glitzernden Scootern sammeln Kinder ihre ersten Fahrerfahrungen. Das Kletterparadies Tahiti Trail entführt in die Südsee und gleich nebenan zaubern Mitarbeitende des Hansa-Parks kleinen Besuchenden ein Tiger-, Prinzessinnen- oder Piratengesicht. Bei einem Mix aus Glück und Geschicklichkeit warten tolle Preise und von einem Leuchtturm führen gleich zwei Röhrenrutschen in Serpentinen zurück ins Tal.

Energie nachtanken

An The Filling Station wird aufgetankt. Der kleine Imbiss im britischen Look bietet allerlei rund um die Wurst. Vom benachbarten Sitzplateau schweift der Blick über alle Attraktionen der schottischen Erlebniswelt.

Zurück nach oben