Zur HaPaGuide Startseite

Kindgerechte Indoor-Piraterie

Ahoi alle Kinder - auf in die Schlacht! Das überdachte Kinder-Spielparadies sorgt bei jedem Wetter für gute Laune. Piraterie mit Tobeschiff und historischen Koggen während Eltern eine Auszeit nehmen.

Wetterunabhängig, fantasievoll, einzigartig. Das Piraten Camp entstand aus dem einstigen Kiddie-Camp und liegt etwas versteckt hinter den Hansefassaden von Riga, Stralsund und Venedig, am Rande der Hanse in Europa. Es handelt sich um ein innenliegendes Allwetter-Spielparadies für Kinder bis 1,20 Meter Körpergröße.

Zwischen bunt beleuchteten Steinwänden, mit ihren hängenden Laternen, verbirgt sich ein Tobeplatz von 400 Quadratmetern Fläche. Mittig, hinter dem Heck eines Piratenschiffes, liegt der Zugang zur Softball-Shooting-Arena, samt vier Kanonen. Während hinter den Netzen das Totenkopflogo thront liefern sich die Kids eine Softballschlacht zwischen weichen wie stapelbaren Fässern.
Noch tiefer im Gebäude liegt ein Spielbereich mit luftgepolstertem Piraten-Hüpfschiff. Von einer zweiten Ebene geht es per Rutsche abwärts zwischen die weichen Spielelemente. Darunter Piratenkegel, Treppen, Fische und Seesterne. Angrenzend ein Raum mit Bällepool in Meeresoptik. Am Rand haben drei Hansekoggen angelegt. Die Kiddie-Rides sind elektrisch bewegbar und bieten ein Steuerrad zum Festhalten.

Als größtes Fahrgeschäft drehen die Beach Trucks ihre Runden. Vier Trucks in Rot und Weiß, den Farben der Hanse. Jedes der kleinen Fahrzeuge bietet vier Kindern Platz, zwei im Führerhaus und zwei auf der Ladefläche. Zwischen Scheinwerfern, Blinklicht und hohen Abgasrohren verbergen sich Details wie Steuerrad, Schatztruhe und Säbel. Die Mitte des Rundparcours ist mit Fässern, Kisten, einer Truhe und Seegras dekoriert.

Für die Pause Zwischendurch steht die Piraten Bar, als Bootstheke mit Tischen und Stühlen, zur Verfügung. Überhaupt finden sich zahlreiche Bänke zwischen den Tobeplätzen. Das gesamte Gebäude ist mit WLAN ausgestattet und Wasserprojektionen erwecken den Holzboden zum Leben.

Das Piraten Camp kann ebenfalls in Richtung Space Scooter verlassen werden. Im Untergeschoss des Nebengebäudes befindet sich eine angeschlossene Toilettenanlage. Erreichbar ohne ins Freie laufen zu müssen.

Fassaden von Stralsund und Venedig verbergen das Piraten Camp

Hinter den Fassaden von Stralsund und Venedig verbirgt sich das Piraten Camp

Gebäudefassaden von Riga und Stralsund

Hinter einem Gebäude aus Stralsund und den drei Brüdern Rigas liegt der Zugang zum Piraten Camp

Neben dem Eingang hängen die Benutzungsinformationen zum Piraten Camp

Safety First auch in der Kinder-Piraterie

Blick entlang der Softball-Shooting-Arena ins Piraten Camp

Blick in das Piraten Camp

Zwischen dem Heck eines Piratenschiffes und den Beach Trucks

Ein Tobeplatz zwischen Piratenschiff und Beach Trucks

Das Heck eines Piratenschiffes verbirgt die Softball-Shooting-Arena

Softball-Shooting hinter dem Heck eines Piratenschiffes

An der Wand der Softball-Shooting-Arena thront ein Totenkopf

Hier tobt die kindgerechte Piratenschlacht

Softbälle, Kanonen und Schaumstofffässer

Piratenfeeling mit Softbaufässern und blauen Bällen

Zwei Mädchen sitzen auf den insgesamt drei Hansekoggen des Piraten Camps

Eine der beweglichen Hansekoggen steuern

Eine der Hansekoggen für Kinder mit Steuerrad, Anker, Schatzkiste und Totenkopflogo

Die kleinen Hansekoggen haben eine detailreiche Verzierung

Rundkurs mit vier Beach Trucks am Rande des Piraten Camps

Rundkurs der Beach Trucks

Ein weißer Beach Truck mit Aufschrift Piraten Camp und dem Sticker einer Holztruhe

Details an den Beach Trucks für Kinder

Die Beach Trucks überfahren einen Hügel

Die Beach Trucks auf ihrem Rundkurs durchs Piraten Camp

Ein Softbausteinbereich mit aufgeblasenem Piraten-Hüpfschiff und Rutsche

Spielbereich mit Softbausteinen, luftgepolstertem Piraten-Hüpfschiff und Rutsche

Ein luftgepolstertes Piraten-Hüpfschiff

Ein Piraten-Hüpfschiff zum Toben

Softbautreppen und -elemente als Fische und Seesterne

Spielen mit soften Fischen wie Seesternen

×
Zurück nach oben