Zur HaPaGuide Startseite

Im Riesen-Jojo vom Himmel Richtung Erde sausen

Die Rache des Monte-Zuma wartete als Power-Tower auf schwindelfreie Fahrgäste. Wie auf einem Jojo ging es bis auf eine Höhe von 36 Metern. Mehrmalige Schwerelosigkeit unter der Sonne Mexikos.

Der Power-Tower Monte-Zuma musste für die gigantische Festung des Hypercoasters Der Schwur des Kärnan weichen. Es handelte sich um einen Freifallturm, dem Prototypen des Herstellers Maurer Söhne. Als transportable Version stand er auf einer Grundfläche von lediglich 18x18 Metern. Er war der kleinste Turm seiner Baureihe. Die Herstellerbezeichnung Power-Tower wurde ebenfalls im Attraktionsnamen vom Hansa-Park verwendet.
Genau genommen handelte es sich jedoch um keinen richtigen Freefall-Tower, da die Fahrgastgondel an vier Stahlseilen aufgehängt war welche zu zwei Elektromotoren unter der Turmspitze führten. Seilwinden ermöglichten so gleich mehrere Auf- und Abwärtsbewegungen innerhalb einer Fahrt. Daher auch die vom Park benutzte Bezeichnung: Riesen-Jojo.

Bei seiner Eröffnung bestand eine Kooperation mit dem Energielieferanten Schleswag. Das entsprechende Schild wurde nach Beendigung des Vertrages von der Turmspitze entfernt. Im Jahr 2003 wurde der Wartebereich mit einem Dach als Witterungsschutz versehen. Im Jahr 2006 - ein Jahr nach der Eröffnung des benachbarten Torre del Mar - wurde begonnen den Turm farblich an das Flugkarussell anzugleichen. Die Farben Orange und Blau wichen Rot und Gelb. Zugleich erhielt der Turm eine neue Spitze in Form einer Sonne. Passend zu seinem Namensgeber, dem aztekischen Sonnengott Monte-Zuma.

Die Station war umgeben von Kisten und Fässern. Angelehnt an die Optik eines Expeditionscamps. Zu Beginn jeder Fahrt wurden die Beine leicht vom Boden abgehoben, bevor ein Countdown von 10 auf 1 herunterzählte und mit den Worten "Lift Off" (zu deutsch: abheben) die Fahrgastkanzel zu Techno-Musik in dem Himmel empor steigen ließ. In drei wippenden Bewegungen ging es mit bis zu 5 Metern/Sekunde und rund 18 km/h stetig weiter nach oben bis unter die Turmspitze. Eine kurze Pause ermöglichte je nach Sitzplatz den Blick über Park oder Ostsee bevor es zum ersten Fall aus 36 Metern Höhe kam. Dabei fiel die Kanzel mit bis zu 12 Metern in der Sekunde und einer Spitzengeschwindigkeit von 42 km/h in Richtung Boden. Mit einer wippenden Bewegung in der Turmmitte ging es erneut hinauf bis zum höchsten Punkt und im direkten und nochmals intensiveren Fall abwärts bis in den Bremsbereich. Die Gondel mit ihren bis zu 32 Fahrgästen senkte sich langsam zurück zur Stationsplattform ab. Eine Fahrt dauerte rund 1:20 Minute.

Der Power-Tower Monte-Zuma wurde schließlich während der Saison 2013 demontiert.

An der Spitze des Power-Towers Monte-Zuma thronte ein Werbeschild des Energieanbieters Schleswag

Power-Tower Monte-Zuma powered by Schleswag

Vor der Basis des Power-Towers Monte-Zuma stand der Kinderfreifall La Torre Rápida

Der Kinderfreifall La Torre Rápida mit seinem großen Bruder

Die Basis des Freifalls umrandet von Kisten

Die Basis als Expeditionscamps

Blick aus dem Kettenkarussell Torre del Mar auf den Power-Tower Monte-Zuma

Neben Monte-Zuma drehte das Flugkarussell Torre del Mar

Die Gondel des Power-Towers Monte-Zuma über Bäumen und Dächern

Kurz vor dem Fall

Schrift Monte-Zuma am Zugang zum Wartebereich

Der Wartebereich des Power-Towers Monte-Zuma

Die Blaue Gondel am weiß grundierten Turm

Umstreicharbeiten ließen den Power-Tower kurze Zeit weiß werden

Die rote Gondel des Power-Towers in der Station

Die abfahrbereite Gondel

Die Gondel unter der Turmspitze mit Sonne

Der Power-Tower Monte-Zuma erhielt an der Spitze eine Sonne

Blick auf Wartebereich und Gondel des Power-Towers Monte-Zuma

Anstehen für eine Fahrt auf dem Riesen-Jojo

Ein Holzfass mit der Aufschrift Basiscamp

Ein Holzfass des Expeditionscamps

Der Kinderfreifall fehlt vor der Basis des Power-Towers

Der Kinderfreifall zog ins Piratenland um

Ein hölzerner Mexikaner

Ein Mexikaner mit den Sicherheitshinweisen

Hinter dem Power-Tower Monte-Zuma ist die Ostsee zu sehen

Aus dem Power-Tower Monte-Zuma den Blick auf die Ostsee genießen

Wasser- und Feuereffekte vor dem Power-Tower Monte-Zuma

Der Power-Tower erhebt sich hinter den Effekten der Glocke

×
Zurück nach oben