Zur HaPaGuide Startseite

Im Riesen-Katapult zum Verteidigungsflug

Hilf mit bei der Verteidigung des Kärnan und begebe dich auf eine wagemutige Luftreise im Kärnapulten. Ob zurückgelehnt als Aussichtsfahrt oder mit zahlreichen Überschlägen: ein Flugspaß für alle!

Fahnen und Tannen säumen den Platz des Kärnapulten und zeigen unverkennbar an, dass im Auftrag des schwedischen Königs Erik Menved VI. der in unmittelbarer Nähe liegende Kärnan zu verteidigen ist.
Dabei besteigst du die Gondeln eines gigantischen Katapultes. Aus Holz gefertigt, mit einem großen Laufrad und bereits mit Felsbrocken geladen. Feuer frei für ein waghalsiges Flugmanöver in luftiger Höhe oder einer beschaulichen Aussichtsfahrt. Durch seitliche Steuermöglichkeiten an den Flügeln der Gondeln ist Kärnapulten ein interaktives Fahrerlebnis, welches nach dem eigenen Wunsch gestaltet werden kann.

Nachdem die zwölf Gondeln geladen sind schließen sich selbsttätig die Schulterbügel. Die Flügel, im Zeichen der Krone, klackern und der Hauptarm erhebt sich seitlich in die Höhe. Nach einer kurzen Wartezeit setzen die Drehbewegungen ein und ab jetzt bleibt es jedem selber überlassen ob durch Steuerung der Flügel die Gondel zu schwingen beginnt oder in ihrer Ausgangsposition als Rundflug verharrt. Nahezu sieben Umdrehungen in der Minute werden erreicht bei einem Flugkreisdurchmesser von 30 Metern. Allerdings gehört schon ein wenig Übung dazu um einen der seitlichen Loopings zu ermöglichen. Dabei fliegen die Gondeln in einer Formation wellenförmig um den gekippten Hauptarm, dicht über dem Boden oder in bis zu 20 Metern Höhe. Insgesamt acht Runden sind Zeit auf rekordverdächtige 70 Überschläge zu kommen. Drehwurm inklusive. Ob es für den Sieg gereicht hat zeigt ein Monitor am Ausgang der Attraktion. Nebst den erreichten Drehungen der letzten Fahrt wird hier auch eine Top Fünf des Tages und der aktuellen Saison eingeblendet.

Da Kärnapulten sowohl als actionreiche Überschlagsfahrt als auch als Aussichtstour genutzt werden kann spricht diese Attraktion ein breites Zielpublikum an.

Hinter einem Brunnen liegt das Kärnapulten

Vor dem Kärnapulten steht noch ein Brunnen des ehemaligen Mexikos

Hinter Zwergkiefern liegt die Basis des Kärnapulten

Die Station des Kärnapulten

Die Rückseite der Gondeln Kärnapultens sind mit Laternen und Zahnrädern verziert

Zahnräder und Beleuchtung

Das Kärnapulten dreht vor dem Kanal der Sturmfahrt der Drachenboote

Neuer Schwung für weitere Überschläge

Ein hölzernes Laufrad als Dekoration

Ein Laufrad als Dekoration

Die Gondeln des Kärnapulten drehen durch die Luft

Erste Überschlagsversuche nach dem Start

Das Kärnapulten dreht neben den Flaggen des Königs Erik Menved VI.

Verteidigungsflug vor der Kärnan-Festung

Hinter Tannen dreht verschwommen das Kärnapulten

Das Kärnapulten hinter einer Zwergkiefer

Hinter dem Heck eines alten Schiffswracks dreht das Kärnapulten

Das Kärnapulten ist Teil der Reiche des Nordens

Großaufnahme der durch die Luft drehenden Gondeln

Mit verschiedensten Flugmanövern durch die Luft

Fahnen des dänischen Königs Erik Menved umrahmen die Basis des Kärnapulten

Im Auftrag des dänischen Königs Erik Menved

Das Kärnapulten dreht über dem Stationsgebäude mit eingelassener Krone

Im Zeichen der Krone durch die Lüfte drehen

Eine Krone eingelassen in die grauen Mauern am Kärnapulten

Die Krone des Königs ziert das Stationsgebäude des Kärnapulten

Vom Wartebereich bis zum Ausgang des Kärnapulten

Gesamtansicht des Kärnapulten vom Wartebereich bis zum Ausgang

Ein Monitor am Ausgang zeigt die geschafften Überschläge aller Teilnehmenden

Am Ausgang lassen sich die erzielten Umdrehungen ablesen

×
Zurück nach oben