Zur HaPaGuide Startseite

Eine abenteuerliche Fahrt zum Ende der Welt

Begleite zwei Kinder auf ihrer Fantasiereise zu Göttern, Mythen und Sagen der Wikinger. Diese Familienachterbahn weiß mit einigen Effekten und einer abwechslungsreichen Fahrt über einen See zu überzeugen.

Tauche ein in das Wikingerabenteuer von Einar und Elin

Der Wikingerjunge Einar und seine ältere Schwester Elin schleichen sich in den Schuppen des berühmten, nordischen Geschichtenerzählers Bragi Boddason. Als sie drohen erwischt zu werden verstecken sie sich in einer Holzkiste, auf dem dort lagernden Drachenschiff. Währenddessen erzählt der Skalde von seiner Reise Richtung Norden und der Begegnung mit Lokis Kreatur. Sie trafen auf die furchteinflößende Schlange von Midgard, welche die Grenzen der Welt bewachte. Das Schiff beginnt sich zu bewegen und die Wikingerkinder werden Teil genau dieser Geschichte. Sie begegnen Trollen in Utgard und schließlich der Schlange von Midgard. Doch Odins Beistand ist ihnen gegönnt und letztlich führt der Weg über die Regenbogenbrücke nach Haithabu, wo sie mit dem Trunk der Asen empfangen werden.

Mit den Kindern zum Drachenboot

Der Wartebereich beginnt durch eine Felsenhöhle, ein Durchgang unter dem hölzern eingehausten Lifthill. Sie führt in den Innenhof, versteckt zwischen Felsstruktur und Stationsgebäude. Linker Hand steht die Kiste, in welcher sich Einar und Elin versteckt halten. Die beiden Kinder entdecken die Wartenden „Vielleicht wollen die Fremden hier mal meinen Trunk kosten?“. Mit diesem und weiteren Sprüchen tauchen die zwei hin und wieder aus ihrer Kiste auf und unterhalten während der Wartezeit. Weiter führt der Weg ins Stationsgebäude. Runen, die alten Schriftzeichen der Germanen, sind an einer der Wände zu finden. Geradewegs geht es auf den Einstiegsbereich zu, während über einen Monitor die Trailer zur Geschichte rund um die Schlange von Midgard zu sehen sind.

Die abenteuerliche Reise zur Schlange von Midgard

In der Station wartet der als Drachenschiff gestaltete Achterbahnzug mit seinen insgesamt zwölf Sitzplätzen. Gegenüber des Einstiegs befindet sich eine Ablage für Taschen. Schilde, Schwerter und Schlangensymbole zieren die Wände.
Zu Musik öffnet sich das große Flügeltor. Eine Linkskurve führt in den Schuppen in welchem Bragi Boddason von seinen Geschichten erzählt. Auf der Suche nach dem Trunk der Asen wünscht er uns eine glückliche Reise. Es geht den im Dunkeln liegenden Lift hinauf an dessen Kuppe ein Troll auf eine Leinwand projiziert wird. Nun öffnet das Tor nach draußen, zur ersten Abfahrt. Eine scharfe Linkskurve führt direkt in das nächste Gebäude. Während dieses durchfahren wird ist ein weiterer Troll zu sehen und das Fahrtfoto entsteht. Eine Steilkurve führt in einen aufsteigenden wie abfallenden Kreisel direkt über dem Wikingersee und unter dem in eine Felswand eingelassenen Schlangenskelett hindurch. Von oben fließt ein kleiner Wasserfall aus dem knöchernen Kopf knapp neben der Schiene herunter. Es folgt eine Kuppe mit Richtungswechsel. Diese führt in eine weit gestreckte Linkskurve vorbei am gigantischen Kopf der Schlange von Midgard. Sie hinterlies das Wrack eines Wikingerschiffes. Gerade so passt das Drachenboot durch die Hauswand zurück in die Station. Zwar leicht gebremst, jedoch ohne anzuhalten, wird diese durchfahren. Das Tor zur Halle des Skalden steht bereits offen und Bragi Boddason fragt ob wir immer noch den Weg nach Asgard suchen würden? Er warnt vor der Schlange und hat Einar und Elin schon längst in ihrer Holzkiste entdeckt. Dieses Mal erscheint die Schlange von Midgard als Projektion über dem Lift bevor die gleiche Strecke nocheinmal durchfahren wird.
Nachdem das Drachenboot wieder in der Station angekommen ist führt der Weg in einen Gang mit der Auswahl die Achterbahn durch den Ride-Shop "Einer Lei" oder die Waffelbackstube "Elins Vafflejern" zu verlassen. Der Weg durch die Backstube öffnet in der Regel um die Mittagszeit. Nur morgens während der Nebensaison findet der Ausgang teils noch ohne die Abzweigung in einen der beiden Shops statt.

Nach der Flucht von Novgorod sollte nun auch diese Attraktion eine Geschichte erzählen. Insbesondere um ebenfalls den jüngeren Besuchenden ein Gesamterlebnis Achterbahn zu ermöglichen. Es gibt zahlreiche Details zu entdecken. Dabei wurde das Gebäude von außen wie ein Teil der Wikingersiedlung Haithabu, mit begrüntem Flachdach, angelegt an dessen Ende sich als höchster Punkt ein Wachturm mit der Abfahrt zum First Drop befindet.

Persönliche Meinung:

Die kleine Schwester der Flucht von Novgorod. Vieles erinnert an den Erfolg der Katapultachterbahn. 200 Meter perfekte Thematisierung. Themenstopp, abwechslungsreiches Layout, Near-Miss-Effekt, Wasserfall und die Fahrt über den See machen die zwei Runden jedes Mal zu einem Erlebnis. Außerdem ist der Zug wirklich auch für Erwachsene bequem. Die Bildintensität der Leinwand des Lifts könnte besser sein. Schade ist, dass man aus dem Wartebereich keinen Blick auf die Strecke hat. Dafür ist es möglich ein wenig der Geschichte zu erfahren. Der Ausstiegsbereich ist wirklich gut. Ich kann mich nie wirklich entscheiden zwischen Waffel und Ride-Foto.


Sicherheitshinweistafel neben dem Eingang zur Schlange von Midgard

Eingang zur Schlange von Midgard

Die Köpfe der Wikingerkinder Einar und Elin gucken aus einer Holzkiste im Wartebereich

Einar und Elin verstecken sich in einer Holzkiste

Wartebereich im Innenhof der Schlange von Midgard

Der Wartebereich führt durch einen Innenhof

Ein hölzerner Schlangenkopf am Turm der Schlange von Midgard

Details an der hölzernen Kulisse

Hölzerner Dachgiebel neben grauen Felsen

Mystisch bei grauem Himmel

Hinweisschild mit Runen, dass der Wartebereich Kameraüberwacht ist

Runen weisen auf die Kameraüberwachung hin

Blick durch die leere Station der Schlange von Midgard dekoriert mit Schilden

Ausfahrt aus der Station

Skalde Bragi Boddason als Animatronic vor der Liftauffahrt

Skalde Bragi Boddason erwartet alle Fahrgäste

Das Drachenschiff verlässt den Liftturm zur ersten Abfahrt

Das Drachenschiff setzt zur ersten Abfahrt an

Der Achterbahnzug durchfährt eine Steilkurve

Steile Kurven werden durchfahren

Hinter dem Schlangenkopf der Schlange von Midgard fährt der Achterbahnzug Richtung Wasserfall

Die Achterbahnfahrt zur Geschichte rund um die Schlange von Midgard

Das Drachenschiff passiert ein Schlangenskelett mit kleinem Wasserfall

Unter dem Skelett der Seeschlange hindurch

Das Drachenschiff von hinten während es einen Bunnyhop überfährt

Auf und ab über den Wikingersee

Der Achterbahnzug ist mit Drachenkopf und Schilden verziert

Detailreiche Verzierungen am Achterbahnzug

Seitenansicht vom Zug zur Schlange von Midgard

Eine Fahrt über den Wikingersee

Der Achterbahnzug überfährt eine Steigung in Richtung der finalen Kurve

Ein wenig Airtime auf dem Weg zur finalen Kurve

Ein großer Schlangenkopf erhebt sich aus einem Schiffswrack

Am Ende der Fahrt wartet die Begegnung mit der Seeschlange

Es sieht aus als hätte der Achterbahnzug der Schlange von Midgard das Holz zur Station durchbrochen

Durchbruch des Achterbahnzuges

Gesamtansicht der Strecke zur Schlange von Midgard

Gesamtansicht der Schlange von Midgard

×
Zurück nach oben