Zur HaPaGuide Startseite

Rotierender Freifallspaß am Mast

Jubelnde Schreie unter dem Ausguck. Mitten in Awildas Welt hüpft und dreht die Gondel auf- und abwärts. Ein familientaugliches Freifallerlebnis mit Bauchkribbelgarantie.

Entsprechend der zugehörigen Geschichte hält das Piratenmädchen Awilda immer wieder Ausschau nach den Kaperfahrten ihres Vaters Klaus Störtebeker. Awildas Ausguck kam als drittes Freifallerlebnis in den Hansa-Park und siedelt sich zwischen Odins Luftreise und dem Highlander an. Er bietet Kick aus moderater Höhe gepaart mit einem Ausblick aus neun Metern über Awildas Welt, die benachbarte Störtebekers Kaperfahrt, bis ins Wikingerland.

Der Wartebereich beginnt rechter Hand des Familienfreifallturms und verläuft parallel zum Anstehbereich von Awildas Abenteuerfahrt. Awildas Ausguck steht mitten in einem kleinen Wasserbecken. Vom Bootshaus führt ein Holzsteg zur Einstiegsplattform. Der Turm benötigt eine Grundfläche von lediglich 5,5 x 5,5 Metern. Die fünf ockerfarbigen Doppelsitzschalen wirken äußerlich leicht rostig. Individuelle Zeichen, wie ein Oktopus mit Augenklappe, eine Möwe mit Kopftuch oder Kater Alfried, zieren die Sitze. Als Sicherung dienen Schoßstangen, sogenannte Lap Bars.

Über Seilwinden werden die ringförmig um den Turm angebrachten Sitze bis auf 6,5 Meter Höhe gezogen. Unter dem aufgerollten Segel angekommen beginnt die Gondel im Uhrzeigersinn um den Mast zu rotieren. Dabei können zwischen ein bis zehn Umdrehungen in der Minute erreicht werden. An der Turmspitze weht eine von Awildas selbstentworfenen Fahnen, mit Fischgräte. Während des rasant, abwechslungsreichen Fahrspiels kommt es zu hüpfenden Auf- wie Abwärtsbewegungen und insgesamt zwölf Abfahrten aus unterschiedlichen Höhen. Etwa in der Mitte jeder Fahrt wechselt die Gondel ihre Drehrichtung. Vor dem Ausstieg zur gegenüberliegenden Seite folgt eine finale Abfahrt aus voller Höhe.

Bei Awildas Ausguck handelt es sich um eine weit verbreitete Attraktion, die zumeist deutlich unterschätzt wird. Das abwechslungsreiche Fahrprogramm, mit seinen federnden Bewegungen, sorgt für ordentlich Magenkribbeln und einen hohen Spaßfaktor auch für Erwachsene. Vom Turm bietet sich eine schöne Aussicht von oben, über die gesamte Themenwelt. Im Hansa-Park kann ein Mitarbeitender Awildas Ausguck und Abenteuerfahrt im Wechsel betreiben.

Awildas Ausguck erhebt sich in den grauen Himmel

Der Mast von Awildas Welt

Zwischen schweren Holzbalken ist die Sicherheitstafel zu Awildas Ausguck zu sehen

Safety First

Der Turm Awildas Ausguck mittig in einem Wasserbecken

Awildas Ausguck steht mittig in einem Wasserbecken

Der Rand des Wasserbeckens ist mit Pfeilen zum Photo Point und Eingang beschriftet

Pfeile zur besseren Orientierung

Die vollbesetzte Gondel von Awildas Ausguck spiegelt sich im Wasser

Spiegelung im Wasserbecken

Vor steinernen Mauern erhebt sich langsam die Gondel von Awildas Ausguck

Langsam in die Höhe vor der spaßigen Fahrt

Die Turmgondel hebt langsam von der Basis ab

Kurz vor Fahrtbeginn

Die Gondel fährt den Mast auf und ab

Hüpfende Auf- und Abwärtsbewegungen sorgen für hohen Fahrspaß

Details wie ein Kater und eine Möwe zieren die Sitze von Awildas Ausguck

Die Sitzschalen sind detailreich verziert

Der vollbesetzte Familienfreifall fährt aufwärts

In voller Besetzung am Ausguck

Fahrgäste heben die Hände in der Gondel von Awildas Ausguck

Am Mast in den Himmel

Vor einem grünen Baum fährt die Gondel von Awildas Ausguck auf und ab

Hüpfspaß am elf Meter hohen Turm

Awildas Ausguck spiegelt sich im türkiesenen Wasserbecken

Spiegelung der Fahrgastgondel

Zwischen grünen Bäumen fährt die Gondel von Awildas Ausguck am Mast

Sommerzeit mit Awildas Ausguck

Die Gondel von Awildas Ausguck unter dem aufgerollten Segel

An der Turmspitze mit Segel und Fahne

Blick vom Ausgang zu Awildas Ausguck

Der Ausstiegsbereich nach dem Freifallerlebnis

Die leere Gondel von Awildas Ausguck mit geöffneten Bügeln

Die Gondel von Awildas Ausguck bereit für neue Fahrgäste

Die Gondel verlässt die hell beleuchtete Basis umspannt von Netzen

Ab in den nächtlichen Himmel

×
Zurück nach oben