Zur HaPaGuide Startseite

Kindgerechtes Meeresabenteuer in der Felsenschlucht

Auf in die Fässer und los geht’s durch die nordische Felslandschaft! Mit Piratenmädchen Awilda und ihrem Kater in die Zeit der Seeraubenden eintauchen. Ein Wasserfahrabenteuer für die Kleinsten, beim Ritt über die Wellen.

14 Jahre nach der Sturmfahrt der Drachenboote öffnete wieder eine Wasserbahn, dieses Mal für noch jüngere Parkgäste. Awildas Abenteuerfahrt richtet sich an Kinder zwischen 90-150 cm Körpergröße und ihre Eltern.

Awilda ist die 4-jährige Tochter des Freibeuters Klaus Störtebeker und liebt es mit Kater Alfried in See zu stechen. Das Mädchen mit schulterlangem, braunem Haar und Kopftuch baut ihre Boote selber, aus lagernden Fassbrausefässern. Figuren entlang der Strecke erwecken die Geschichte zum Leben.

Der Wartebereich startet rechter Hand neben dem Familienfreifall Awildas Ausguck. Der Ein- und Ausstieg erfolgt an einem Bootshaus, über eine mit Segeltuch und Netzen überspannte Plattform. Ein Parkmitarbeitender hat die Möglichkeit beide Fahrgeschäfte von Awildas Welt gemeinsam abzufertigen. Bei Dunkelheit beleuchten Laternen den Bereich. Die Fassboote zieren individuelle Symbole wie Oktopus, Schildkröte oder Krabbe und bieten 2 Kindern oder einem Erwachsenen mit Kind Platz.

Entlang der Felsen treiben die Fässer in die erste Linkskurve. Vor der Höhleneinfahrt hat es sich eine Möwe mit Kopf- und Halstuch auf einem Fass gemütlich gemacht. Zu Tropfstein- und Fledermausgeräuschen treibt das Boot geradewegs auf Awilda zu. Mit einer Laterne leuchtet sie zur gegenüber sitzenden Krabbe. Nach einer 90 Grad Linksdrehung folgt die Ausfahrt auf ein Förderband, aufwärts zur ersten, kurzen Abfahrt. Sie ist Teil einer langen Geraden und führt in das Wrack einer alten Hansekogge. Im Schiffsbauch wartet erneut die Möwe und Kater Alfried ruht auf einem funkelnden Goldschatz. Nochmals 90 Grad links gedreht folgt die zweite und etwas längere Schussfahrt, aus dem Heck ins Freie. Kaum an Schwung verloren wartet eine 180 Grad Wendung, bevor der Kanal langsam in einen Kreis mit Felsdurchfahrt führt. In einer Aussparung trägt Awilda ihren Kater während neben den beiden ein Lagerfeuer lodert. Eine letzte Linkskurve leitet zurück zur Station. Der Ausgang erfolgt auf der anderen Seite von Awildas Ausguck, durch ein Tor mit zwei Holzpaddeln.

Der blaue Fahrkanal integriert sich komplett in das Wasserbecken, samt nordischer Felslandschaft. Die Fassboote schaukeln leicht beim Treiben durch den Kanal. Die liebevolle Geschichte rund um das Piratenmädchen Awilda macht die Bootsfahrt zu einer kleinen Themenfahrt auf dem Wasser. Zwei Durch- und Abfahrten, der geringe Nässegrad, sowie die einprägsame, musikalische Untermalung bieten ausreichend Abenteuer für ihre Zielgruppe. Kaum eine Kinderwasserbahn dürfte so aufwendig gestaltet sein.

Persönliche Meinung:

Die für mich schönste Themenfahrt im Hansa-Park! Mit viel Aufwand wird die Geschichte rund um Piratenmädchen Awilda und ihren Kater Alfried erlebbar. Dabei stört die Unbeweglichkeit der Figuren nicht, denn Licht sorgt für „funkelnde“ Effekte. Leider müssen Erwachsene die Fahrt alleine bestreiten. Dafür bietet die Bootsfahrt Spaß bei jedem Wetter, denn man bleibt trotz zwei Abfahrten trocken. Schade, dass die Felslandschaft relativ schnell verblasste. Nach der zweiten Schussfahrt fehlt es etwas an Aufregung. Immerhin eine tolle Möglichkeit für Fotos der mitfahrenden Kinder.


Informationstafel mit dreisprachigen Sicherheitshinweisen

Sicherheitshinweise zur Fahrt mit Awildas Abenteuerfahrt

Schilder am Zaun zeigen die Mindestgrößen von 90 und 100 Zentimetern

Markierungen für die Mitfahrt mit und ohne eine erwachsene Begleitung

Der mit Segeln überspannte Wartebereich

Der Anstehbereich von Awildas Abenteuerfahrt

Segel, Taue und Laternen als Dach des Wartebereichs

Maritime Atmosphäre während der Wartezeit

Fassboote stehen in der Station der Abenteuerfahrt

Fassboote in der Station

Ein Boot verlässt die Station entlang einer Felswand

Aus der Station auf Abenteuerfahrt

Ein Fassboot treibt in die Felsenhöhle

Einfahrt in die Felsenhöhle

In einer Höhle steht Piratenmädchen Awilda mit einer Laterne

In der Höhle leuchtet Awilda mit einer Laterne

Ein Mann rauscht in der Felsenweld Awildas abwärts

Eine Kanalfahrt mit zwei kleinen Schussfahrten

Eine Möwe mit Kopftuch und Schal auf einem Fass

Hier hat es sich eine Möwe gemütlich gemacht

Eine rote Krabbe auf Felsen

Diese Krabbe versteckt sich im alten Schiffswrack

Ein Junge fährt abwärts aus dem hölzernen Schiffswrack

Aus dem Schiffswrack zurück ins Freie

Hinter der Abenteuerfahrt erhebt sich die Gondel des Familienfreifalls

Awildas Welt besteht aus der Abenteuerfahrt und dem Ausguck

Zwei Kinder wenden mit ihrem Boot mitten in der grauen Felslandschaft

Wendung nach der Schussfahrt

Fass und Schiffswrack als Dekoration von Awildas Abenteuerfahrt

Der blaue Kanal fügt sich gut in die Felsen

Zwei Fassboote treiben durch die Felslandschaft von Awildas Welt

Mitten durch die nordische Felslandschaft

Eine Mutter mit Kind fährt durch einen Felsenbogen

Zwischen Hansekogge und Felsdurchfahrt

Stoßpolster mit Herstelleraufschrift Soquet

Hersteller ist das französische Unternehmen Soquet

Ein Boot treibt durch einen Felsbogen

In diesem Felsbogen warten Awilda und ihr Kater Alfried

Piratenmädchen Awilda hält ihren Kater Alfried vor einem lodernden Feuer

Awilda und Alfried am lodernden Feuer

Seitlicher Blick auf die Station mit Ausgang

Station und Ausgangsbereich

Zwei hölzerne Paddel über dem Ausgang der Abenteuerfahrt

Der Ausgang erfolgt unter zwei Paddeln

Ausgangsbereich neben dem Foto-Point von Awildas Abenteuerfahrt

Ausgangsbereich und Photo-Point

Die Höhle von Awildas Abenteuerfahrt leuchtet nachts in verschiedenen Blautönen

Nächtliche Einfahrt in die Höhle

Zwei Fässer treiben bei Nacht durch die bunt beleuchtete Felsenlandschaft

Die Felsenlandschaft von Awildas Abenteuerfahrt bunt beleuchtet

×
Zurück nach oben