Zur HaPaGuide Startseite

Von Deck auf die Ostsee blicken

Langjährige Fischereiromantik an Deck des hölzernen Kutters. Beim Blick auf das angrenzende Meer wollten Kinder ans Ruder und Erwachsene gerieten ins Träumen.


Direkt zu...



Als MFK (Motorfischkutter) Hansa wurde das Schiff Teil des maritimen Parkkonzepts. Der Ostseekutter wurde 1938 in Stolpmünde (Pommern) gebaut. 1979 fand er seinen Platz am Rande des Hansalands, angelegt nahe des Rundkinos. Musste die Rundhalle weichen überdauerte der Kutter den Metroliner, sowie El Paso Express.

Der 14,5 Meter lange Schiffsbauch war im Original weiß und hatte ein braunes Steuerhaus. Von Deck ragten zwei Masten in den Ostseehimmel. Mit der Schaffung des ehemals mexikanischen Erlebnisbereichs erhielt der Fischkutter nicht nur den Namen Emilio, sondern wurde in Weiß, Rot und Grün zudem deutlich farbenfroher...

Während der Mast am Schiffsheck weichen musste wurde ein Klabautersteg angebaut. Scheinbar trieben unsichtbare Kobolde ihren feuchtfröhlichen Schabernack mit den Besuchenden. Nun führte nicht nur eine Rampe, sondern ebenfalls ein Kletternetz an Deck des Schiffs.

Eine weitere, farbliche Veränderung ging mit der Schaffung des Bereichs Fiesta del Mar einher. Mit Hellblau, Weiß und Lila passte sich der alte Fischkutter den im Vorjahr eröffneten Barcos del Mar an, bevor er überraschend zu Saisonbeginn 2021 abgebaut wurde. Eine Saison blieb lediglich eine Fläche kleiner Kieselsteine. Heute liegt der Inklusionsspielplatz Patio del Mar am ehemaligen Platz der MFK Hansa.

Zwar konnten Entdeckende immer einen Blick in das Steuerhaus werfen, doch blieb der eigentliche Reiz wohl stets der Blick aufs Meer. An Deck ließ sich eine kurze Auszeit genießen und dabei den vorbeifahrenden Segelbooten der Ostsee zusehen.


MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Abgebauter Kutter

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Emilio Blau

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Steuerhaus

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Kutter und Klabautersteg

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Steuerhaus

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Holzmöwe

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Deck

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Klabautersteg

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Mexikanischer Erlebnisbereich

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Blick Ostsee

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Holzmöwe

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Terrasse Mexiko

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Kutter und Klabautersteg Mexiko

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Bug Blick Ostsee

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Seitenansicht 80er Jahre

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Hansaland

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

MFK Hansa - Fischkutter Emilio - Seitenansicht weißer Rumpf

Bilder-Galerie MFK Hansa - Fischkutter Emilio

×

Technische Daten

  • Betriebszeit

    Betriebszeit

    1979 bis 2020
    (42 Jahre)

  • Attraktionstyp

    Attraktionstyp

    Maritimes Exponat



  • Es auch heute noch ein original, maritimes Schiffsexponat im Hansa‑Park zu besichtigen gibt? So liegt im Wikingerland die Viking Odin vor Anker und das mitten im Schussbereich der Sturmfahrt der Drachenboote. Einen guten Blick auf die Ostsee genießt du vom Rutschenturm New Lübecks und dem Leuchtturm zum Hansa‑Park Resort am Meer.



Ebenfalls interessant



©2019-2025 HaPaGuide.de

Mit viel Liebe erstellt

Zurück nach oben