Setzt die Anker - es gibt Fisch
Die Nähe zum Meer macht den Fisch am Rande des Hansa-Gartens besonders lecker. Ob im Brötchen oder aus der Fritteuse, Hauptsache von hier in den Magen.
Zwischen Hanse-Karussell und Hanse-Flieger, mitten unter den Schienen Nessies, liegt der mit Fässern und Tauen dekorierte Kiosk am Hanse-Flieger. Besonders auffällig ist sein hohes, rotes Schindeldach, in welchem die Schienen der Loopingachterbahn verschwinden. Im Angebot befinden sich überwiegend Fischspezialitäten, passend zur Lage des Hansa-Parks an der Ostsee.
Aus dem Meer auf den Teller wandern Fischfrikadellen und Backfisch mit Pommes und Remouladensauce oder der britische Klassiker Fish & Chips.
Ofenfrische Brötchen werden mit Bismarckhering, Matjesfilet, Graved- und Räucherlachs belegt. Dabei stammt jeder Fisch aus kontrolliert, nachhaltiger
Fischerei.
Fischfrei findet sich der dänische Hot Dog mit Senf, Ketchup, Röstzwiebeln und Gurkenscheiben auf der Karte. Potatoe Twister, Kartoffelspiralen am Stick,
können wahlweise mit Knoblauch-, Rauch-, Chili- oder Zwiebelsalz verfeinert werden.
Vormittags sind der Frühstücksburger mit Ei und Speck, ebenso wie süße und herzhafte Croissants der Croissanterie, zu haben.
Softgetränke, Eistee, Bier und Alster sorgen für Erfrischung. In den Morgenstunden und am Nachmittag sind Heißgetränke gern genommen. Für die wärmeren Tage stehen sogar unterschiedliche Milchshakes auf der Getränkekarte.
Gespeist wird von dicken Holzplatten auf alten Fässern während immer wieder das Donnern und Knattern der über den Köpfen entlang fahrenden Loopingbahn zu hören ist. Trotzdem ein wenig idyllisch, unter dem vielen Grün am Rande des Hansa-Gartens.