Zur HaPaGuide Startseite

Rundblick über den Peterhof von Novgorod

Mit der eigenen Zugkraft selber bestimmten wie hoch es geht. Als Belohnung winkt die Aussicht über den Peterhof. Das Freifallerlebnis für Einsteigende.

Der Turm vom Peterhof kann durchaus als Freifallerlebnis für Anfangende bezeichnet werden, denn ein „Fall“ wird durch die langsame Absenkung am Zugseil simuliert. Die Steuerung von Höhe und Geschwindigkeit ist kinderleicht und wird vom Fahrgast selber übernommen. Dabei ist die Turmfahrt bereits ab 1,05 Meter Körpergröße erlebbar.

Zu finden ist der Turm vom Peterhof mitten im Peterhof von Novgorod, in der Nähe des Auslaufbereichs der Wildwasserfahrt – Der Wasserwolf am Ilmensee. Der braune Turm steht auf einer Grundfläche von lediglich 6 x 6 Metern. Der Zugang erfolgt parallel zu den Tierkindern vom Peterhof, aus Richtung der Waffelbackstube. Die Turmbasis ist von einem Holzzaun umrandet. Dabei sind die vier schwarzen Doppelsitze kreisförmig um den Turm angeordnet. Als Sicherung dienen Beckenbügel, welche sich am Boden über einen Druckknopf öffnen lassen. Pro Sitz ist ein maximales Körpergewicht von 90kg zugelassen.

Nach dem Anlegen der Sicherheitsgurte und schließen der Bügel beginnt der Turm sich um seine eigene Achse zu drehen. Dann kann er mit eigener Muskelkraft erklommen werden. Das Ziehen am Seil löst eine simulierte Kletterbewegung aus. Dabei beeinflusst die gewählte Kraft die Hubgeschwindigkeit. Bis zu 0,7 Meter die Sekunde können erreicht werden. Die Sitzpaare lassen sich auf eine maximale Höhe von rund sieben Metern ziehen. Das Festhalten des Seils bedeutet Stillstand und ein Loslassen löst die alleinige Absenkung, mit bis zu einem Meter die Sekunde, aus. Unter der Turmspitze, mit seinem Zwiebelturm, angekommen wird der Kraftakt mit dem Ausblick über weite Teile des Peterhofs von Novgorod belohnt. Zum Fahrtende senken sich alle Sitze langsam ab. Der Ausstieg leitet serpentinenförmig abwärts zum Kiosk im Peterhof.

Der sogenannte „Tower“ ist ein weit verbreitetes Fahrgeschäft. Er kam nicht nur zeitgleich mit den Tierkindern vom Peterhof in den Hansa-Park, sondern beide Fahrgeschäfte können vom Parkpersonal auch gemeinsam bedient werden. Die Interaktivität und die Aussicht machen den Turm vom Peterhof ebenfalls für Erwachsene interessant.

Der Turm vom Peterhof hinter zahlreichen Frühlingsblumen

Der Turm vom Peterhof markiert einen der Zugänge zum Peterhof von Novgorod

Doppelsitzschalen am Fuße des Turms vom Peterhof

Die Doppelsitzschalen des Turms vom Peterhof

Parkbesuchende ziehen sich am Turm vom Peterhof in den grauen Himmel

Bei noch kahlen Bäumen reicht der Blick besonders weit

Eine Mutter mit Kind zieht sich den Turm vom Peterhof hinauf

Aufwärts im Peterhof von Novgorod

Ein Mädchen fällt den Turm vom Peterhof hinunter

Langsam vom Turm abseilen

Ein Vater mit Sohn zieht sich den Turm vom Peterhof nach oben

Beim Zug nach oben ist Muskelkraft gefragt

Ansicht des Turms vom Peterhof von schräg unten

Bis in sieben Meter Höhe ziehen

Sitze unter der russischen Spitze des Turms vom Peterhof

Von der Turmspitze winkt der Blick über den Peterhof von Novgorod

Ein hölzernes Spitzdach samt Zwiebelturm

Den obersten Punkt des Turms vom Peterhof markiert ein Zwiebelturm

Zwei Rampen führen vom Turm vom Peterhof abwärts

Der Ausgang

Ein Zwiebelturm ziert die Spitze des Ride-Operator Gebäudes zum Turm vom Peterhof

Ein russischer Zwiebelturm an der Spitze des Ride Operator Hauses

×
Zurück nach oben