Im dunklen Gang der Grizzlys
Nur die mutigsten des Stammes trauten sich hinab in die dunklen Gänge der Bärenhöhle. Hier hielten sich die grau-braunen Grizzlys versteckt. Heraus führten die Spuren des Bären, als Teil eines verborgenen Pfads.
Direkt zu...
Die Bärenhöhle erweiterte 1981 das Indianerland des Abenteuerlands und begann am Kiosk Indianerlager (heute: geschlossener Kiosk Tipi-Lager). Sie lag verborgen unter einem Berg, auf welchem sich heutzutage die Hindernisse der Lost Trails of Roanoke bestreiten lassen.
Schnell wurde es dunkel auf dem Weg in den Berg. Der verwinkelte Gang und die schummrige Beleuchtung machten teils ein Ertasten des Wegs notwendig. In der Dunkelheit lauerten stetig neue "Gefahren". Schwere Eisengitter verbargen einen Wolf, eine Eule mit leuchtenden Augen, hektisch zuckende Ratten und die namensgebenden Bären. Die Braunbären Nordamerikas, die sogenannten Grizzlys, versteckten sich in der Höhle vor der Jagd durch Indigene Völker. Der Ausgang lag nahe des Durchgangs Richtung Pow Wow...
1999 wurde die Bärenhöhle Teil des neu geschaffenen Indianerfamilienpfads (später: Abenteuerfamilienpfad) auf der Suche
nach dem Namen eines Indianerhäuptlings:
"Wie wirst du ein Ostsee-Indianer? Wenn du genauso schlau bist wie ein Wolf, schon so groß wie ein sechsjähriges Indianerkind, Augen hast wie
ein Luchs, der auch im Dunkeln sehen kann, trittsicher bist mit Deinen besten flachen Mokassins, und Dich stets gut festhältst, dann kannst Du
es bei trockenem Wetter vielleicht wagen, ab hier dem Pfad des Bären zu folgen, um meinen Namen zu erfahren! Achte besonders auf die Spuren des
Bären und fremdartige Zeichen, die entlang des Weges eingeritzt sind, um den Pfad nicht zu verlieren. Merke sie Dir gut! Sie sind der Schlüssel
zur Lösung. Wenn Du alle Gefahren auf Dich nimmst und am Ende meinen Namen sagen kannst, bist Du würdig, in den Stamm der Ostsee-Indianer
aufgenommen zu werden! Beginne hier Deinen Weg in die Höhle des Bären und folge seinen Spuren! Hugh! Ich habe gesprochen! Häuptling -?-"
Am Ausgang der Grisly Höhle befanden sich Abdrücke von Bärentatzen im Boden. Drucksensoren lösten den Satz "Folge den Spuren des Bären" aus.
Der Weg führte über die Hänge- und Wackelbrücke zum Regentanz und weiter zum Turm der Lost Trails of Roanoke und einem Naturpfad. Der
Häuptlingsname ließ sich aus ins Holz geschnitzten Buchstaben zusammenfügen.
Ein Gang durch die Bärenhöhle wurde während der parkseitigen Abendevents noch unheimlicher, da noch weniger Licht in den Gang vordrang.
Aufgrund des düsteren Charakters war diese Attraktion für Kinder nur bedingt geeignet.