Die elf Themenwelten von Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer
Hinter dem Nachbau des Lübecker Holstentores offenbart sich die Welt der Hanse. Nach und nach entstehen Gebäude der einstigen Handelsvereinigung aus
ganz Europa. Bereits seit einigen Jahren verfolgt der Hansa-Park das Ziel seinen Namen zu versinnbildlichen. Wikinger übernahmen das Piratenland, ein
Großteil der farbenfrohen Welt Mexikos wurde den Herrschenden Norddeutscher Reiche unterstellt und das Holzfällerlager zum russischen Handelskontor Peterhof
von Novgorod.
Der Hansa-Park entstand aus Deutschlands erstem Legoland. Bis heute sind besonders Teile des Alten Jahrmarkts von diesen Zeiten geprägt. Auch die
Westernstadt New Lübeck wurde ursprünglich als Legorado Town gegründet. Doch der Hansa-Park arbeitet unermüdlich an der Weiterentwicklung seiner Themenwelten.
So vielfältig wie die Themen gestalten sich die über 125 Attraktionen, Live-Shows, Gastronomiebereiche und Shops. Es gibt viel zu entdecken
in Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer!
Abenteuerland
Lagerfeuerromantik beim Stockbrot rösten im Indianerlager, wie die Navajos hoch oben in den Baumwipfeln klettern oder in führerlosen
Minenloren durch den Bergwerksstollen brettern. Schwindelig wird es im Kriegstassentanz beim Tassenkarussell Pow Wow. Familienabenteuer pur!
Über das historische Volksfest schlendern während der Duft von Mandeln aufsteigt. Auf offener Bühne die
Clowns bestaunen und eine Pizza auf der großen Terrasse genießen. Dann hinein in die Steppe Afrikas, mit dem kleinen Zaren auf erste
Achterbahnfahrt gehen und durch das prachtvolle Blumenmeer gleiten.
Mystisch, geheimnisvoll, bezaubernd. Ein Ausflug in den Nordwesten Schottlands. Vom Nachbau des Eilean Donan Castles
starten die Ausflugstouren mit der Kultloopingbahn Nessie. Mittendrin der Highlander mit Freifall vom 120m hohen Turm. Kinder entdecken die Südsee bei
Tag und Nacht.
Mythen und Legenden hautnah erleben. Aus dem Museum dem Schwur des Kärnan entringen und im Katapult kopfüber den
Turm verteidigen. Wie Störtebeker über die raue See kreisen oder mit Awilda vom Familienfreifall stürzen. Im Anschluss bei einem kühlen Bier auf dem
Kungstorget entspannen.
Mitten am Meer mit den Darbietenden des Varietés ein berauschendes Fest feiern. Unter der Sonne auf den großzügigen
Terrassen entspannen, umgeben von der mediterranen Arena. Mit Motorrad samt Beiboot durch die Lüfte wirbeln, 4D Effekte im Kino und trockenen Fußes
über den Camino del Mar. Arriba!
Willkommen an Deck des Stahlmotorschiffs Neuenfelde. Aus 100 Metern Höhe über Landschaft, Park und Blumenpracht
blicken. Zeit für eine Auszeit inmitten saisonaler Wunder. Ein Fischbrötchen oder einen frischen Crêpe genießen, bevor es von der historischen
Dampflok mit dem Zug auf Rundfahrt durch den Hansa-Park geht.
Auf Zeitreise durch die europäischen Hansestädte. Hanseatisch frühstücken und die Marktküche des
Familienrestaurants genießen. Im Pferde- oder Kettenkarussell seine Kreise drehen, danach in einer der überdachten Spielewelten toben. Passende
Souvenirs verkauft das Kontor.
Zu Countrysongs durch die sandigen Straßen der Westernstadt streifen, ein Blick ins Jail House werfen und bummeln
im General Store. Indianerkinder paddeln über den Fluss und die Boten der Pony Post sind auf ihren Pferden unterwegs. Gold schürfen macht hungrig: also
Steak und Bratwurst direkt vom Grill genießen.
In den tiefen Wäldern Russlands im Einbaum zur Sturzfahrt ansetzen und während der unheimlichen Suche nach Heinrich
Oldendorp den Kreml per Katapultstart verlassen. Bei einem saftigen Burger oder einer frischen Waffel spielt die Bärenband ihre Lieder, und Kinder
klettern auf dem Bärenschlitten.
Mit den Parkmaskottchen auf der Reise zur versunkenen Stadt, bevor es zum nassesten Splash mit eingebauter Sprungschanze
geht. Zwischen Wasserfontänen abkühlen und im Badekarren trockenpusten lassen. Kinder klettern im Niedrigseilgarten, während Eltern in einem der
Ostseestrandkörbe entspannen.
Karavellen, Drachenboote, Kriegsschiffe. Als Wikinger bis zum Ende der Welt reisen und abenteuerlichen Geschichten lauschen.
Im Orca durch die Lüfte fliegen und Odins Zorn entspringen. Nach einer nassen Schlacht zwischen Fässern und der hügeligen Schlauchbootfahrt durch die
nordische Butik- und Waffelbackstube. Mittendrin der Thing-Platz.