Mit der Familie auf kulinarischem Landgang
Morgens ein reichhaltiges Frühstück und mittags die regionale Küche vom Marktplatz genießen. Nach dem Blick in die Küche die Speisen selber zum Tisch tragen. Self-Service auf neuem Niveau.
Direkt im Eingangsbereich des Hansa-Parks liegt das Familienrestaurant Weltumsegler. Ein Self-Service Restaurant mit über 300 Sitzplätzen und damit das größte Parkrestaurant.
Von der begrünten Tablettausgabe leitet der Weg in die als Marktplatz gestaltete Speisenausgabe. Von Ofenfrischem, über Sandwiches und Salate bis zur Bakery darf sich selber bedient werden. Warme Gerichte können direkt beim Thekenpersonal geordert und nach deren frischer Zubereitung abgeholt werden. Bezahlt wird an der Kasse und anschließend im Innen- oder Außenbereich Platz genommen. Nach dem Essen stehen Abräumstationen bereit.
Während eine der Restaurantseiten über eine große Fensterfront verfügt gibt die andere den Blick in die hanseatischen Arkaden frei. Der Gastraum
unterteilt sich gleich mehrfach durch Raumtrenner in Seekistenoptik und zwei Emporen. Überall im Restaurant wechseln sich Holz und Aluminium ab.
Gespeist wird von Eichenholzplatten in verschiedenen Formen und Größen oder an einer der Theken mit Sitzhockern. Kindern steht ein digitaler
Spielbereich, mit Memories und Puzzeln auf Touchscreens, zur Verfügung.
Die großzügige Außenterrasse liegt vor den Fassaden Krakaus, Helsinkis
und Stockholm. Hinter dem Hamburger Fleet Schlösschen zeigen sich der Riesenlooping Nessies und der Freifallturm Highlander. Eine Terrasse mit
urbaner Altstadtatmosphäre.
Nach Parköffnung kann im Restaurant ausgiebig gefrühstückt werden. Die Wahl zwischen Holsteiner, nordischem, veganem oder einem Frühstück Light fällt gar nicht so leicht. Rauchmettwurst, diverse Käsespezialitäten, Zwiebelmett, Räucher- oder Graved Lachs, Avocado, Porridge und Hähnchenbrustscheiben, die Auswahl ist riesig. Zubestellbar sind frische Eierspeisen wie Omelette und Rührei, direkt vor den eigenen Augen zubereitet. Granola Bowls und Smørrebrød machen das Angebot komplett. Ab mittags rückt die regionale Speisekarte in den Vordergrund. Schautafeln informieren über die frischen Marktgerichte. Nebst Klassikern der Fast-Food-Küche wie Schnitzel, Fish & Chips oder Currywurst mit Potatoe Dippern bietet das Küchenteam durchaus abwechslungsreiche Kulinarik. Auf der Karte stehen Pasta Bolognese, Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung, gebratenes Dorschfilet mit buntem Pfannengemüse, knusprige Backhähnchenstücke und ein veganes Gemüsecurry mit Basmati Reis und Soja Geschnetzeltem. Die Bakery bietet wechselnde Torten, Kuchen, Donuts und Muffins für den Nachmittag. Dazu ist eine breite Auswahl, kalter, heißer und alkoholischer Getränke verfügbar. Vieles zum selber zapfen, darunter das Bier. Serviert wird auf trendigem Porzellangeschirr. Ein persönlicher Pager informiert sobald das bestellte Hauptgericht abholbereit ist.
Das Restaurant Weltumsegler ist in der Lage unterschiedlichste Gruppenarrangements auszurichten. Viele verschiedene Angebote finden sich auf der offiziellen Internetseite des Hansa-Parks oder können im Service-Center erfragt werden. Es lassen sich einzelne Restaurantbereiche abtrennen oder sogar das Lokal exklusiv für Großveranstaltungen mieten. Zudem steht der separate Eventraum "Kleiner Weltumsegler" für bis zu 25 Personen zur Verfügung, z.B. für Kindergeburtstage. Gefeiert wird an einer mit Luftschlangen und Ballons dekorierten Tafel. Kindermenüs oder ein Geburtstagskuchen können im Vorhinein beim Park bestellt werden. Und wer weiß? Vielleicht schaut sogar eine der Hansa-Park Comicfiguren auf der Feier vorbei?