|
 |
|
Gut informiert mit der Hansa-Park App
Mit der Hansa-Park App
kannst du bereits zu Hause starten den
Park zu entdecken. Filterfunktionen
zeigen dir die Neuheiten,
Attraktionsgruppen, Shows, Essen &
Trinken, Shopping und mehr. Ebenso
findest du alle Informationen zu den
Öffnungszeiten und kannst deine Tickets
direkt über die App erwerben. Besonders
praktisch: verknüpfe deine Saisonkarte
mit der App und habe sie so immer dabei.
Nutze den integrierten Parkplan zur
Orientierung, finde Serviceeinrichtungen wie Erste
Hilfe Station, Geldautomat,
Raucherinseln und Schließfächer. Während
deines Parkaufenthaltes findest du die
aktuellen Wartezeiten in der
Attraktionsübersicht.
Links für Feedback oder Newsletter
leiten dich zielgerichtet zur Hansa-Park
Homepage.
Die App ist kostenlos für Smartphones im
App Store und bei Google Play
erhältlich. |
|
 |
|
Nahezu überall online mit den
parkeigenen Wifi-Hotspots
Fast überall im Park
steht dir kostenfreies WLAN zur
Verfügung. Hierfür sorgen die rund 30
Wifi-Hotspots verteilt durch den
Hansa-Park. Einfach die WLAN-Funktion
deines mobilen Endgerätes freigeben, die
Nutzungsbedingungen bestätigen und
lossurfen. Zunächst öffnet dein Browser
die Portalseite des Themenbereichs in
welchem du dich befindest mit
hilfreichen Informationen zu den
umliegenden Attraktionen und Shows.
Ebenso findest du die
Wartezeitenübersicht für den gesamten
Park. Das Portal kann jederzeit
verlassen und andere Seiten aufgerufen
werden.
Die Hotspots sind einzelnen Attraktionen
im Park zugeordnet und tragen deren
Namen. Wo Wifi verfügbar ist erfährst du
an den entsprechenden Symbolen im Park
oder entnimmst es dem Parkplan.
Wechselst du den Hotspot ist eine
erneute Anmeldung erforderlich. |
|
 |
|
Schnelles, zielgerichtetes Feedback per
Hansa-Park Sprachrohr
Das Hansa-Park
Sprachrohr ist ein Feedbacksystem für
dein Smartphone.
Der Park lebt von den Rückmeldungen
seiner Gäste. Betrifft dieses einen
bestimmten Ort oder eine bestimmte Bahn
kannst du schnell und einfach Feedback,
Hinweise oder Tipps per Sprachrohr
geben. Hierzu sind alle
Parkeinrichtungen mit einem QR-Code
gekennzeichnet. Scanne den Code mit
deinem Smartphone und es öffnet sich
automatisch die entsprechende
Feedbackseite. So kannst du dein
Anliegen zielgerichtet weiterleiten.
Im Anschluss siehst du eine Übersicht
deiner Feedbacks und ggf. entsprechende
Rückmeldungen vom Hansa-Park. |
|
|
|
Hole dir die Hansa-Park App
auf dein Smartphone |

 |
|
Tipps
|
Trotz zentraler Monitore im Park bietet
die App die einfachste Methode sich einen
Überblick über aktuelle Wartezeiten zu
verschaffen.
Aber vorsicht: die angezeigten Zeiten weichen
öfters von den tatsächlichen Anstehzeiten ab.
Manchmal lohnt es sich an der Wunschattraktion
gucken zu gehen.
Einmal in einen Wifi-Hotspot eingeloggt
erinnert sich dein Smartphone an das
entsprechende Netzwerk. Kommst du also nochmals
an diesem Ort vorbei erscheint automatisch die
Login Seite beim Öffnen deines Browsers.
Nutze das WLAN im Park um dir auf
HaPaGuide Informationen zu den einzelnen
Attraktionen einzuholen. Finde das
geeignetste Restaurant oder die für dich
interessanteste Show. Gleichzeitig
kannst du nochmals über die hilfreichen
Tipps lesen. |
|
|