|
Mit diesen Informationen bist du vorbereitet |
Der bundesweite Corona-Lockdown ist
bis zum 28. März 2021 verlängert. Erfreulich ist
hingegen, dass zu einem Inzidenzwert von 50
Infektionen auf 100.000 Einwohner zurückgekehrt
wurde. Abhängig des lokalen Infektionsgeschehens
sind derzeit fünf Öffnungsschritte geplant an
deren Ende Veranstaltungen mit bis zu 50
Teilnehmern stehen. Während Zoos und Tierparks
in Norddeutschland bereits wieder öffnen dürfen
wird über Tourismus, Gastronomie und größere
Veranstaltungen wieder am 22. März beraten.
Der Saisonstart 2021 wird somit wohl nicht wie geplant
am 1. April stattfinden. Fest steht
zudem, dass es auch in diesem Jahr
Schließtage während der laufenden Saison geben
wird. Ebenso dürften variierende Öffnungszeiten
und Zugangsbeschränkungen sicher scheinen. Ein
Parkzutritt ist dann nur mit vorheriger
Online-Reservierung möglich, da die Zahl der
täglichen Besucher durch die Behörden limitiert
ist. Zudem gilt Abstands- und Maskenpflicht. Es
wird erwartet, dass bis zum Ende des Sommers
jedem Bürger ein Impfangebot gemacht werden
kann. Anschließend könnte es zu weiteren
Lockerungen kommen.
Am 30. Juni 2020 startete der Hansa-Park
erstmalig in eine Saison mit Corona bedingten
Einschränkungen.
Einige, vorwiegend innenliegende, Attraktionen
blieben geschlossen. Auch das reguläre
Showprogramm entfiel. Immerhin konnten in den
Fahrgeschäften alle Plätze genutzt und somit die
nahezu gewohnte Kapazität erreicht werden.
Die nachfolgende Liste
zeigt die Anpassungen aus der Saison 2020. Unter
Corona.HaPaGuide.de
hast du jederzeit direkten Zugriff auf diese
Seite und erhältst die aktuellsten
Informationen. |
|
Öffnungszeiten und Tickets |
Für einen Parkbesuch muss
im Vorfeld ein
datiertes Online-Ticket erworben werden
(begrenztes Kontingent).
Die Kassen vor Ort
sind geschlossen.
Das gewählte Datum lässt sich auch nachträglich
nochmals ändern.
Kinder von 0-3 Jahren
benötigen kein vorab gebuchtes Ticket und werden
zusammen mit der Familie am Besuchstag
eingelassen.
Bereits gekaufte
Tageskarten sowie Ehrenkarten erfordern
ebenfalls eine datierte Online-Reservierung.
Diese kann direkt auf der Ticketseite des
Hansa-Parks erstellt werden.
Erstmalig gibt es
Schließtage während der laufenden Saison.
So bleibt der Park vom 31. August bis 30.
September jeweils von Montag bis Mittwoch
geschlossen. Im Gleichen
Zeitraum ist Donnerstags und Freitags
Parkschluss bereits um 17 Uhr.
Die allgemeinen
Parköffnungszeiten sind von 10-18 Uhr.
Der Einlass erfolgt an volleren Besuchstagen
bereits ab ca. 9:30 Uhr. Geöffnet
ist dann der Bereich zwischen dem Holsteinturm und
den Space Scootern, wobei der Holsteinturm, das
Hanse-Karussell und der Hanse-Flieger
teils schon vor 10 Uhr
genutzt werden können. Ebenso ist der Kiosk im
Hansa-Garten bereits geöffnet.
Während des
Herbstzaubers am Meer,
vom 3.-18. Oktober 2020, öffnet der Park zwischen
11 und 20:30 Uhr. Es wird kein Nachmittagsticket
angeboten.
Parktickets für den
PKW-Stellplatz sollten online gekauft
werden. Sie können direkt vom Smartphone an den
Auslasschranken gescant werden.
Saisonkarteninhaber erhalten wie gewohnt ihre
Parktickets an den Automaten vor Ort.
Saisonkarteninhaber
benötigen für den Parkzutritt eine zuvor online
datierte Reservierung. Mit jeder Saisonkarte
kann nur ein Besuch zur Zeit reserviert werden.
Eine neue Buchung ist dann direkt nach Parkzutritt
möglich. Die Zahl der täglich zugelassenen
Saisonkarteninhaber ist begrenzt.
Alle bis 29. Juni 2020 gekauften
Saisonkarten bleiben automatisch auch für die
gesamte Saison 2021 ohne Aufpreis
gültig.
Generell sind
Eintrittskarten online auch noch am Tag des
Besuchs buchbar. Voraussetzung ist, dass
das Ticketkontingent noch nicht erschöpft ist.
In der Saison 2020 sind
keine Dankeschönkarten
für einen rabattierten Wiederholungsbesuch
erhältlich. |
|
Besonderheiten während des Parkaufenthaltes |
Alle Besucher
ab 6 Jahren müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung
mit sich führen.
Diese ist im Eingangsbereich, Indoor-Bereichen
wie Shops und Toilettenanlagen, in allen
Wartebereichen der Fahrattraktionen sowie
Gastronomie und in Fahrattraktionen in denen
nicht der eigene Hausstand ein Fahrzeug alleine
besetzt zu tragen. Dabei erfordern schnellere
Fahrgeschäfte (z.B. Achterbahnen) eine Maske. Gänzliche Ausnahmen der Maskentragepflicht sind
nur mit Attest in Kombination mit einem Armband
aus dem Service-Center zulässig.
Einige der Shops dürfen derzeit
nur mit einem Einkaufskorb
pro Person betreten werden. Somit wird
sichergestellt, dass ausreichend Abstand
zueinander gewahrt werden kann.
Im gesamten Park gilt der
Mindestabstand von
1,5 Metern.
Bodenmarkierungen oder
Aufkleber an Geländern helfen bei der
Orientierung.
An jedem
Attraktions Ein- und Ausgang sowie in den
Toilettenanlagen und Shops stehen
Stationen zur
Handdesinfektion zur Verfügung.
Einige Attraktionen erfordern vor Zutritt eine
Desinfektion der Hände. Teils sind Artisten als mobile Desinfekteure im
Park unterwegs. Regelmäßiges Händewaschen wird empfohlen. |
|
Geschlossene Attraktionen und Einschränkungen |
Fahrattraktionen: Space Scooter
Spielmöglichkeiten:
Navajo-Trail, Fondaco dei Tedeschi, Tahiti
Trail, Kiddie-Camp,
Bärenhöhle,
Apachen-Lodge,
Kentucky-Derby, Hüpf- und Ballhaus,
Hanse Bowl, Störtebeker's verrückte Leiter,
Tütenangeln und Dosenwerfen
Gastronomie:
Familienrestaurant Weltumsegler,
Saloon Last Chance,
Hanse-Café
Shops: Langenheim Brothers
Photo-Studio, Gamble Hall, Kinder-Schmink-Clown
Derzeit finden
keine
regulären Shows im Park statt. Dieses schließt
ebenfalls die Hansa-Park Parade und das Meet &
Greet mit den Hansa-Park Maskottchen mit ein.
Lediglich der Sprechende Brunnen ist zu den
ausgewiesenen Showzeiten aktiv. Als Ergänzung
sind kurze
Freiluftdarbietungen auf den Baugerüsten
der Hanse in Europa (ca. 10:30 Uhr und 16:45
Uhr) und der Außenbühne der Arena del Mar zu
sehen.
Die gewohnten
Frühstücksmöglichkeiten
im Park stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Alternativen bieten die Croissanterien der
Ride-Shops, der Kiosk im Hansa-Garten und die
Bodega del Mar.
Single Rider Lines
bleiben bis auf weiteres geschlossen und der
Service
Baby Switch
ist ausgesetzt. |
|
Parkevents |
Am Tag der Achterbahn (16. August) wird die
Parköffnung von 21 auf 18 Uhr verkürzt.
Das Gruselevent Zeit
der Schattenwesen ist für die Saison 2020
ausgesetzt.
Im Zeitraum des
Herbstzaubers am Meer
ist der Park zwischen 11-20:30 Uhr geöffnet. Die
Fahrattraktionen schließen um 20 Uhr. Die
Wildwasserfahrt - Der Wasserwolf am Ilmensee
sowie Super-Splash haben ihre letzten Fahrten
bereits um 16 Uhr. Die Lichterparade und die
Abendshow mit Feuerwerk entfallen. |
|
|
|
|
|