HaPaGuide - Ausklang der Saison mit dem Herbstzauber am Meer im Hansa-Park 2019/2020 - Lichterparade - Abendshow Adrienne und der Regenbogen - Feuerwerk - Food Festival mit Food-Flyer
Herbstzauber am Meer
Besondere
Parkromantik bei zauberhaft beleuchteten
Fahrten, der
märchenhaften Lichter-Parade und einer allabendlichen
Comic-Show mit Feuerwerk.
Wenn das Laub sich bunt färbt
beginnen die stimmungsvollsten Tage der
Saison. Zum Herbstzauber zieht die
Lichter-Parade durch den Park und
erleuchtet ein Feuerwerk den Himmel.
Romantik an der Ostsee.
Jedes Jahr
während der Herbstferien in
Schleswig-Holstein verabschiedet sich
der Hansa-Park mit seinem Herbstzauber
am Meer in die Winterpause. In den
letzten 16 Tagen der Saison wird es
besonders romantisch. Seit der
Einführung in der Saison 1999 wurde
diese Abendveranstaltung stetig weiter
ausgebaut und entwickelte sich zum
erfolgreichsten Event des Parks. In der
Saison 2019 mit noch mehr Lichtern, Food
Festival, umgestalteter Abendshow und
modernerer Pyrotechnik.
Die Blätter der Bäume leuchten im warmen
Gelb und Rot. Kürbisse und
Erntedankbeete zieren die Themenwelten. Mit dem
Untergang der Sonne schaltet sich die
Beleuchtung ein und der gesamte
Hansa-Park taucht in ein stimmungsvolles
Licht mit märchenhaften Leuchtfiguren
und allabendlichem Showprogramm.
Es blinkt das Leuchtfeuer der Barcos del
Mar, die Glühbirnen des Hanse-Fliegers
spiegeln sich im Wasser und Der kleine
Zar dreht unter Lichterketten besonders
stimmungsvoll seine Runden über den
Alten Jahrmarkt. Fahrten mit den
Attraktionen bei Dunkelheit sind nur
eines der zahlreichen Highlights während
des Herbstzaubers am Meer.
Das Holstentor und Teile der Themenwelt
Hanse in Europa wechseln ihre Farben und
nebst Lichtfiguren verteilt im ganzen
Park ist besonders der Hansa-Garten ein
sehenswerter Ort. Unzählige Libellen,
Schiffchen, Eichhörnchen und
Leuchtkürbisse laden zum Träumen ein.
Die Parkgastronomie lockt mit dem
Herbstzauber Food Festival an den
Imbissen und in den Restaurants. Ergänzt
um ein Food Dorf in der Hanse in Europa.
Von Hackpfanne mit Bohnen und Grünkohl
mit Kohlwurst und Drillingen,
über Zwiebelkuchen und
Schinkenkrustenbraten mit Rotkohlsalat
im Roggenbrötchen bis zu wärmenden
Maiscreme- und Kürbissuppen sollte für jeden
Geschmack etwas zu finden sein. Süßer
wird es mit Stielwaffeln, Quarkbällchen
und Fruchtspießen aus dem
Schokoladenbrunnen.
Dazu eine Tasse Glühwein, Kinderpunsch
oder Federweißer.
Damit der Überblick nicht verloren geht
sind spezielle Flyer zum
Gastronomieangebot im Park erhältlich.
Einige Fahrattraktionen
verzaubern ganz besonders Kaum sind die
Lichter eingeschaltet bilden sich lange
Schlangen vor dem Holsteinturm. Jeder
möchte den einmaligen Ausblick auf den
beleuchteten Park genießen.
Die Blumenmeerbootsfahrt wurde nochmals
um 340 Lichtfiguren ergänzt. Sie tanzen zu Tschaikowskis
Blumenwalzer und einem weiteren
Musiktitel rund um die Blütenpracht.
Insgesamt blinken in den Beeten über
1.000 Blumen, Pilze und Marinkäfer im
Dreivierteltakt und Schmetterlinge
leuchten bis weit in die Baumkronen
hinauf. Diese Kanalfahrt bleibt noch
lange in Erinnerung. Doch selbst von
außerhalb faszieniert der Anblick.
Ist die Lichter-Parade vorüber nimmt der
Lichterzug seinen Betrieb auf. Als
zweiter Zug des Hansa-Park Express
schwebt die von Glühbirnen umrandete
Parkeisenbahn über die Gleise auf ihrem
Rundkurs durch den beleuchteten Park.
Lichter-Parade
Beleuchtete Paradewagen und
Lichtfiguren mit vielen Effekten Beginn um 19:30 Uhr,
Dauer ca. 30 Minuten
Abendshow mit Feuerwerk
Adrienne und der Regenbogen auf der
Plaza del Mar Beginn um 20:30 Uhr,
Dauer ca. 30 Minuten
"Hast du gewusst, dass..."
der Herbszauber
früher den Namen Festival der
Lichter trug? Das Event
startete in der
Saison 1999 und wurde im
Jahr
2003 umbenannt. Zu
diesem Zeitpunkt fand auch die
erste Lichter-Parade
während der Herbstveranstaltung statt.
die
Aufbauarbeiten für die Beleuchtung
des Herbstzaubers teils schon
Ende September beginnen?
Dann werden langsam erste Leuchtelemente
im Park sichtbar.
Bitte beachten:
Der Park hat bis 21 Uhr, die
Fahrgeschäfte bis 20:30 Uhr geöffnet.
Der Schwur des Kärnan, die Glocke und
Störtebekers Kaperfahrt schließen eine
Stunde früher. Die anderen Wasserbahnen
stellen bereits um 18 Uhr ihren Betrieb
ein. Während der Lichter-Parade
pausieren die Fahrgeschäfte im
angrenzenden Bereich.
Bei nasser Witterung oder starkem Wind
können sowohl die Lichter-Parade als
auch die Abendshow mit Feuerwerk
kurzfristig abgesagt werden.
Im Zeitraum des Herbstzaubers am Meer
findet keine nachmittägliche Hansa-Park
Parade statt.
Der
Zauber der Lichter-Parade Geschaffen von Künstlern aus ganz
Europa zieht die Lichter-Parade entlang
des Eingangsbereichs. Die Fahrt führt
von der Halle der Space Scooter bis zum
Holsteinturm und wieder zurück. Dabei
bringen über eine Million warmweiße
Glühbirnchen die 22 fantasievollen Wagen
zum leuchten. Dazwischen tanzen und
winken mehr als 60 unterschiedliche
Lichtfiguren.
Besondere Höhepunkte der Parade sind das
Feuerwerk auf dem Kärnan-Turm, die
dampfende Eisenbahn, die rauchenden
Kanonenschüsse des gigantischen
Piratenschiffes und die feuerspeiende
Seeschlange Nessie.
Viele kleine Details und eine
einprägsame Melodie machen die Parade zu
etwas ganz besonderem. So bringt eine
kreisende Schnecke die Mengen zum
Lachen, begeistert das Röhren des
Seehundes und verzaubert der nach Neptun
schnappende Fisch mit seinen
kreiselnden Augen. Absolut sehens- und
liebenswert.
Comic-Show
Adrienne und der Regenbogen mit
allabendlichem Feuerwerk
Am Ende eines jeden
Herbstzauber-Tages wird auf der Plaza
del Mar die Abendshow Adrienne und der
Regenbogen gezeigt. Die bereits aus der
Aquarenashow bekannte Meerjungfrau
Adrienne wünscht sich nichts sehnlicher,
als einmal einen Regenbogen zu sehen.
Die Parkcomics beschließen zu helfen und
mit der zauberhaften Unterstützung der
guten Fee des Meeres sind vier Aufgaben
zu bewältigen, welche zu
unterschiedlichen Edelsteinen leiten.
Der Weg führt in den Zauberwald, aufs
Meer und zur Versuchung den richtigen
Weg zu verlassen. Durch Rufe der
Zuschauer wird als letzte Aufgabe der
Zauber der Farben befreit. Nun fehlt nur
noch das Licht und der Weg zum
Regenbogen ist geebnet. Jeder hat die
Möglichkeit für einen persönlichen
Wunsch, bevor gemeinsam der Countdown
zum großen Feuerwerk eingeleitet wird.
Der fulminante Showabschluss erhebt sich
aus den Mauern der Arena del Mar. Eine Kombination aus Höhenfeuerwerk
und Sprühfontänen lässt den dunklen
Himmel glitzern. Mit Mapping und
Lasereffekten sorgen 28 neue
Fontänenmaschinen für ein rauchfreies
und noch spektakuläreres Finale.
Tipps
Ab 15 Uhr bietet der Hansa-Park
ein vergünstigtes Eintrittsticket an.
Dieses lohnt besonders, wenn du nur
wegen den Abendveranstaltungen in den
Park kommst.
Besonders die Wochenenden können sehr
gut besucht sein. Ab dem frühen
Nachmittag werden bei trockenem Wetter
gerne einmal Parkmöglichkeiten knapp.
Komme also etwas früher und parke am
Besten in einer der hintersten Reihen
des Hauptparkplatzes. Abends nutze dann
die ganz linken Spuren zur Ausfahrt. So
geht es am Schnellsten.
Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit
kann es sehr kalt werden. Auch weht auf
der Plaza del Mar gerne einmal kräftiger
Wind. Nimm dir warme Kleidungsstücke mit
und verstaue sie bis du sie brauchst in
einem der Schließfächer im Untergeschoss
des Service-Centers.
Um zu Abend zu Essen und dich
gleichzeitig aufzuwärmen sind die drei
Parkrestaurants Saloon Last Chance, das
italienische Restaurant L'Artista und
das Familienrestaurant Weltumsegler zu
empfehlen. Neu in der Saison 2019 ist
das Food-Dorf in der Hanse in Europa.
Vergiss nicht dir deinen Flyer für alle
Gastronomie-Specials im Park
mitzunehmen.
Die Beleuchtung schaltet sich zwischen 18:30 und
18:45 Uhr ein. Ab diesem Zeitpunkt sind
der Holsteinturm, der Highlander und die Blumenmeerbootsfahrt
besonders beliebte Attraktionen. Willst du sie
auch fahren stelle dich rechtzeitig zu dieser
Uhrzeit an.
Einen guten Platz für die Parade
sicherst du dir am besten spätestens 20 Minuten
vor deren Beginn. Einer der beliebtesten Plätze
ist an Deck des Fischkutters Käpt'n Orki. Um
hier Platz zu bekommen musst du bereits um 18:50
Uhr dort sein. Da die Parade am Holsteinturm
dreht kannst du sie zwischen den Space Scootern
und dem Hanse-Karussell gleich zwei Mal sehen.
Der Kärnan-Wagen schießt ein Feuerwerk ab,
welches i.d.R. direkt bei Abfahrt in der Nähe
des Wellenreiters passiert. Nachzügler finden
oft noch an der Aquarena einen Platz für die
Lichter-Parade.
Um nach dem Feuerwerk den Besucherstrom
zum Parkplatz zu entzerren bleiben einige Fahrgeschäfte auch weiterhin geöffnet.
Darunter der Hansa-Park Express (als
Lichterzug), der Hanse-Flieger und das
Hanse-Karussell. Nutze die Gelegenheit für ein
paar weitere Fahrten im Dunkeln.
Näher
am Park mit HaPaGuide.de
HaPaGuide ist eine privat geführte
Fanseite zum Hansa-Park in Sierksdorf.
Hier findest du alle Informationen rund
um deinen Besuch in Deutschlands
einzigem Erlebnispark am Meer.
Entdecke die
Themenwelten mit all ihren Attraktionen, Shows
und Angeboten. Gespickt mit interessanten
Hintergrundinfos und zahlreichen Tipps für einen
ganz besonderen Parkbesuch.
Blicke zurück in die Vergangenheit oder hole dir
Infos zu Neuheiten und zukünftigen Projekten.
Ergänzt durch immer wechselnde Berichte in
Magazinform.